
Kategorie wählen
- LED Streifen konfigurieren
- Außenleuchten
- Innenleuchten
- Dekoleuchten
-
Smart Home
- Systeme
-
Zubehör
- Halterungen und Abdeckungen
- Steckdosen
- Netzteile, Trafos & Vorschaltgeräte
- Montagezubehör
- Kabel
- Lichtsteuerung
- Batterien
- Elektronikzubehör
- Leuchtmittel
-
Marken
-
Themenwelten
-
Innenbereich
- Wohnzimmerbeleuchtung
- Möbelbeleuchtung
- Treppenbeleuchtung
- Flurbeleuchtung
- Badbeleuchtung
- Lagerhallenbeleuchtung
- Garagenbeleuchtung
- Fensterbeleuchtung
- Bürobeleuchtung
- Kinderzimmerbeleuchtung
- Schlafzimmerbeleuchtung
- Werkstattbeleuchtung
- Küchenbeleuchtung
- Arbeitszimmerbeleuchtung
- Sporthallenbeleuchtung
- Außenbereich
- Anlass
-
Innenbereich
- Deals
- LED Magazin
K
2 Beiträge in dieser Lexikon KategorieKühlung / Kühlkörper
Wärmemanagement ist für eine lange Lebensdauer der LED essentiell. Deshalb ist bei LED Lampen eine gute Kühlung, meist passiv, der Elektronik notwendig. Daher sind LED Lampen ausreichend großen Kühlkörper versehen. Dieser ist aus einem gut leitenden Material wie Aluminium oder Keramik, wobei zunehmend Kunststoffcompounds mit hohem Grafitanteil (steigert Wärmeleitkoeffizient) Anwendung finden. Faustregel: je heller die LED Lampe desto mehr Wärmeentwicklung desto größer muss der Kühlkörper sein. Bei helleren Strahlern sollte man sich besser vor Kauf beraten lassen.
Kelvin (K)
Ist die Einheit der Farbtemperatur. Die Lichtfarbe von Leuchtmitteln wird in Kelvin angegeben. Ausführlichere Angaben unter dem Punkt Lichtfarbe.