
Kategorie wählen
-
LED Streifen Universum
-
LED Streifen
- LED Streifen 12V
- LED Streifen 24V
- LED Streifen 230V
- LED Streifen wasserdicht
- LED Streifen - COB
- LED Streifen - RGB CCT
- LED Streifen - CCT
- LED Streifen - RGB
- LED Streifen - RGBW
- LED Streifen - NeonFlex
- LED Streifen mit Batterie
- LED Streifen Neutralweiß
- LED Streifen Kaltweiß
- LED Streifen Warmweiß
- LED Streifen - IC
- LED Streifen - S-Shape
- LED Streifen - Sideview
- LED Streifen - einfarbig/bunt
- LED Netzteile
- LED Lichtsteuerung
- LED Profile
- LED Streifen Zubehör
- LED Profile Zubehör
-
LED Streifen
- LED Leisten Universum
- Außenleuchten
-
Innenleuchten
- Deckenbeleuchtung
- Wandleuchten
- Bodenstrahler & Spots
- Tischleuchten
- Klemmleuchten
- Stehlampen
- Arbeitsleuchten
- Kinderleuchten
- Schienensysteme
- Modulare Beleuchtung
- Messeleuchten- & Strahler
- Lichtwellenleiter
- LED Bar & Tubes
- Hallenleuchten
- Steckdosenleuchten
- Lichtschläuche
- Notlichter
- Schrank- und Möbelbeleuchtung
-
Smart Home
- Systeme
-
Zubehör
- Halterungen und Abdeckungen
- Steckdosen
- Netzteile, Trafos & Vorschaltgeräte
- Montagezubehör
- Kabel
- Lichtsteuerung
- Batterien
- Elektronikzubehör
- Leuchtmittel
- Dekoleuchten
- LED Magazin
-
Marken
- Deals
-
Themenwelten
- Gartenbeleuchtung
- Außenbereich
-
Innenbereich
- Wohnzimmerbeleuchtung
- Treppenbeleuchtung
- Badbeleuchtung
- Arbeitszimmerbeleuchtung
- Flurbeleuchtung
- Lagerhallenbeleuchtung
- Möbelbeleuchtung
- Garagenbeleuchtung
- Sporthallenbeleuchtung
- Fensterbeleuchtung
- Bürobeleuchtung
- Kinderzimmerbeleuchtung
- Küchenbeleuchtung
- Werkstattbeleuchtung
- Schlafzimmerbeleuchtung
- Anlass
Light Emitting Diode (LED)
Eine Leuchtdiode wird auch LED genannt, was eine Abkürzung aus dem englischen ist und von Light Emitting Diode kommt. Eine LED ist ein Licht emittierendes Halbleiter-Bauelement, welches bei elektrischem Strom Licht ausstrahlt. Die Wellenlänge hängt von Dotierung und Halbleiter Material ab. Da Leuchtdioden grundsätzlich nur monochromatisches Licht erzeugen, kommen verschiedene Verfahren zur additiven Farbmischung zum Einsatz, um weißes Licht zu erzeugen.
Für ihre besonderen Leistungen, weißes Licht mit blauen LEDs zu erzeugen, erhielten Isamu Akasaki, Hiroshi Amano and Shuji Nakamura in 2014 den Physik-Nobelpreis. Durch nahes Aneinandersetzen von roten, grünen und blauen Leuchtdioden erhält man RGB LEDs.