
Kategorie wählen
- LED Streifen konfigurieren
- Außenleuchten
- Innenleuchten
- Dekoleuchten
-
Smart Home
- Systeme
-
Zubehör
- Halterungen und Abdeckungen
- Steckdosen
- Netzteile, Trafos & Vorschaltgeräte
- Montagezubehör
- Kabel
- Lichtsteuerung
- Batterien
- Elektronikzubehör
- Leuchtmittel
-
Marken
-
Themenwelten
-
Innenbereich
- Wohnzimmerbeleuchtung
- Möbelbeleuchtung
- Treppenbeleuchtung
- Flurbeleuchtung
- Badbeleuchtung
- Lagerhallenbeleuchtung
- Garagenbeleuchtung
- Fensterbeleuchtung
- Bürobeleuchtung
- Kinderzimmerbeleuchtung
- Schlafzimmerbeleuchtung
- Werkstattbeleuchtung
- Küchenbeleuchtung
- Arbeitszimmerbeleuchtung
- Sporthallenbeleuchtung
- Außenbereich
- Anlass
-
Innenbereich
- Deals
- LED Magazin
V
2 Beiträge in dieser Lexikon KategorieVolt (V)
Der Maßeinheit der Spannung wird mit dem Großbuchstaben V gekennzeichnet und wurde 1897 nach dem italienischen Physiker Alessandro Volta benannt. In Deutschland kommen 230V~ Wechselspannung (sinusförmig) aus der Steckdose. Leuchtmittel (auch LED) laufen üblicherweise auf Niedervolt Gleichspannung 5V, 12V, 24V, 48V oder Hochvolt 230V~. Passende Produkte findest du im Shop.
VDE / VDE-Kennzeichnung / VDE-Zertifikat
Der VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.) setzt Normen und Standards im Elektronik Bereich, die für Sicherheit elektronisch betriebener Geräte sorgen und den Verbraucher schützen sollen. Nach Prüfung erteilt der VDE auch an z.B. Leuchtmittel wie LED-Röhren das VDE-Zeichen, wenn die Standards eingehalten und das Produkt Sicherheitsmerkmale aufweist. Da das VDE-Zeichen nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, verzichten viele Hersteller aus Kostengründen auf eine VDE-Zertifizierung.