DIY Bauanleitung für LED Streifen - Wie verwende ich Klickverbinder, Klippverbinder und T-Verbinder richtig?
Anleitungen led, indirekte beleuchtung, Dein Licht, Installation, Anleitung, LED Universum
Zuerst nutzen wir einen Klickverbinder bzw. Klippverbinder zum Verbinden von zwei Stücken LED Streifen. Es wird gleichzeitig gezeigt, wie man z.B. zwei 5 Meter lange LED Streifen jeweils am hinteren Ende verbinden kann.
Neben unserem LED Streifen der mit Silikon oder Epoxidharz überzogen ist benötigen wir ein gewöhnliches Messer, um diese Schutzschicht zu entfernen. Dabei achten wir darauf, die flexible Leiterplatte nicht zu durchtrennen. Ein Schnitt und die gröbste Schicht Silikon ist abgelöst. Anschließend mit der Klinge die freiliegenden Kupferpins nachfahren und so die letzten Reste des Silikons geschickt abkratzen. Ist das geschafft, lösen wir die vordere Schelle des Klippverbinders mit dem Fingernagel oder einem Schlitzschraubendreher. Wir führen anschließend den LED Streifen durch die kleine Nut rechts und links am Verbinder. Dabei kann das Klebeband auf der Rückseite des RGB LED Stripes entfernt werden. Die vier Kupferleiter werden bündig unter die vier Pins des Verbinders geschoben. Beim Schließen der Lasche wird der Streifen mit den zwei Zargen auf der Lasche festgehalten und gegen Verrutschen gesichert.
Beim zweiten Streifen verfahren wir gleich. Wenn wir nun beide Streifen zusammenschließen, sollte der schwarze Draht des Verbinders beide Male mit der +12 V Spannung verbunden sein. Ist das nicht der Fall überprüfen wir, wo unser Fehler liegt. Unter keinen Umständen schließen wir das LED Band an, da es sonst zerstört wird. Eventuell müssen wir einen Streifen mit dessen Rückseite einstecken.
Ein T-Verbinder ist bestens dazu geeignet um z.B. zwei 5 Meter lange LED Bänder miteinander zu verbinden und anschließend auf einen Controller zu führen. Dazu stecken wir einfach die beiden Anschlüsse der RGB Streifen rechts und links in den T-Verbinder. Der passende 4 pol Pin (Spike) ist bei den T-Verbindern von LED Universum mit dabei oder wird im Set mitgeliefert. Den Pin stecken wir in die noch übrige Buchse des T-Verbinders und schließen ihn an den RGB Controller von LED Universum an. Mit dem passenden 6A Netzteil können wir so bis zu 10 Meter RGB LED Streifen mühelos zusammen aufleuchten lassen.
Dein Licht fürs Dunkle!
Liebe Kundin, lieber Kunde,
wir möchten, dass dein Besuch bei uns ein strahlendes Erlebnis ist! Um alles reibungslos zu gestalten, nutzen wir Cookies und verarbeiten Infos über deine Interaktionen mit unserer Webseite. So sorgen wir dafür, dass alles sicher und komfortabel funktioniert. Zudem können wir unser Angebot besser auf dich zuschneiden und dir passende Werbung zeigen. Klingt doch logisch, oder?
Wenn du auf "Einverstanden" klickst, stimmst du zu und erlaubst uns, Nutzungsdaten, Nutzerkennungen und deine IP-Adresse auch an unsere Marketingpartner weiterzugeben. Bei einem Klick auf "Anpassen" kannst du detailliert einstellen, welche Daten verarbeitet werden dürfen. Du hast auch die Option, die Verarbeitung komplett abzulehnen, ausgenommen notwendige Dienste.
Deine Einstellungen kannst du jederzeit ändern oder widerrufen. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Vertrauen schaffen - unsere Bewertungen