Welche Lichterketten sind für den Außenbereich geeignet?
Neuigkeiten & Trends Außenleuchten, Lichterkette
Mit Deinen geprüften, langer Lebensdauer auszeichnenden LED Lichterketten für den Außenbereich kannst Du sinnvoll Haus und Grundstück beleuchten und zu jeder Jahreszeit eine stimmungsvolle Dekoration verwirklichen. Das große Angebot an hochwertiger LED Beleuchtung mit schön gestalteten Lichtern, Farben und Designs sowie einem Schutzgrad von IP44 (spritzwassergeschützt) und höher bietet für jeden Geschmack die richtige LED Lichterkette und eignet sich hervorragend für den Einsatz im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon.
Die Lichterketten mit der modernen LED Technologie helfen Dir, sowohl eine individuelle und kreative Außengestaltung fest montiert oder zu besonderen Anlässen zu realisieren, als auch funktionale Aspekte für mehr Sicherheit und die Vorbeugung von Unfällen und Einbrüchen umzusetzen.
Es ist ein Unterschied, ob Du Deine LED Lichterketten zeitweilig für Familienfeste wie Hochzeit, Geburtstag, Jubiläum oder Taufe nutzt oder dauerhaft zur sicherheitsfördernden Ausleuchtung dunkler Ecken. Deshalb ist eine gute Planung wichtig. Die Beleuchtung von Grundstück, Hof und Garten, vor allem von wichtigen Gehwegen und der Zufahrt sollte unbedingt ebenso zweckmäßigen Sicherheitsaspekten, wie einer tollen Lichtdekoration genügen, genauso wie der Komfort in speziellen Bereichen, wo Ihr Euch aufhaltet und trefft, wie Laube, Grill, Sport- und Sitzzone. Zudem sollte Deine Beleuchtung einen schönen optischen Gesamteindruck schaffen.
Beziehe deshalb in Dein Konzept bewusst neben gestalterischen Fragen praktische, funktionale Gesichtspunkte mit ein, wie:
Auch die Vermeidung von Konflikten durch Lichtbelästigung zu Deinen Nachbarn sollte bedacht werden.
LED Lichterketten gibt es in allen möglichen Längen und mit unterschiedlich vielen Lichtern, vorgefertigt mit ca. 2m bis 50m Länge oder beispielsweise sogar als Micro LED Lichterkette mit Kabelaufroller und einer Anzahl von Leuchtmitteln von 1000 Stück. Bei der Auswahl kommt es nicht nur auf die Anzahl der Dioden an, sondern auch auf die ausreichende Länge der gesamten Kette. Für eine feste Installation zum Beleuchten von Zugängen und Orten für ein gemütliches Beisammensein lohnt eine Variante mit 10m oder gar über 20m Länge.
Als normal für Bäume und Büsche werden etwa 100 LEDs und 10m transparentes oder grünes Kabel pro Meter Höhe empfohlen. Da Laubbäume nicht so dicht wie Nadelbäume sind, musst Du bei ihnen sowie auch beim Einsatz kleiner Lämpchen leicht die doppelte Anzahl verwenden, damit Du nicht nur die Hälfte beleuchtest. Für große Gewächse sind koppelbare Lichter ideal, die sich auch leichter verlegen lassen. Gern finden wir gemeinsam die passenden LED Lichterketten in der gewünschten Länge, die dann optimal zu Deiner Lichtplanung passen.
Entsprechende Piktogramme auf den Verpackungen Deiner LED Lichterketten sowie Produktinformationen zeigen Dir, ob Du sie draußen einsetzen kannst. Hier findest Du auch Hinweise und Angaben, ob Deine LED Lichterkette für den ganzjährigen Gebrauch im Freien geeignet ist und sie gegen Wind und Wetter sowie frostige Temperaturen bestehen kann. Die Widerstandsfähigkeit gegenüber Feuchtigkeit, Staub und Schmutz sowie Berührung, z. B. durch Tiere, erkennst Du an der IP-Angabe.
Ein Wassertropfen-Symbol zeigt an, dass das Produkt wetterfest ist. Entscheide abhängig von dem genauen Standort Deiner LED Lichterkette, welche IP-Schutzart für eine Eignung an Deinen Einsatzort erforderlich ist. Je höher – umso widerstandsfähiger:
Achte auch auf das GS-Siegel (geprüfte Sicherheit) sowie CE und RoHS Zeichen, die darauf hinweisen, dass Du ein hochwertiges Qualitätsprodukt kaufst und gesetzliche Sicherheitsstandards erfüllt sind. Zudem ist es sehr wichtig, dass auch sämtliches Zubehör für den Außenbereich tauglich sein muss.
Möchtest Du nur eine Akzentuierung von Kanten mit LED Lichterketten vornehmen oder willst Du eine große Lichtinstallation für eine Party oder zu Weihnachten ausführen? Der Lichtstrom (gemessen in Lumen) zeigt Dir, wie hell Deine Kette strahlen kann. LEDs sind deutlich energieeffizienter als herkömmliche Glühbirnen und Energiesparlampen und verfügen über eine andere Abstrahlkraft und Strahlwinkel als herkömmliche Leuchtmittel.
Mit einer Leistung zwischen 3 und 12 Watt verbrauchen sie deutlich weniger Strom, um die gleiche Helligkeit zu erzeugen. Wie viel Lumen für die Außenbeleuchtung notwendig sind, lässt sich natürlich nicht pauschal sagen. Der Grad der Helligkeit hängt von Deiner Vorliebe, den geplanten Aktivitäten und dem benötigten Sicherheitslicht ab, sollte aber auch mit den Anwohnern aus der Umgebung abgestimmt sein. Aktive Zonen brauchen mehr Licht als passive.
Ein durchschnittlicher Wert bei Licht zum Orientieren ist z. B. 200-300lm und 400-600lm sind für den alltäglichen Gebrauch ausreichend, damit Du Dich abends raus setzen kannst und trotzdem nicht im Dunkeln sitzt. Je höher der Lumen-Wert ist, desto mehr Licht gibt Deine LED Lichterkette pro Zeiteinheit ab.
Energiesparende LED Lichterketten für Außen gibt es mit unterschiedlicher Betriebsart, mit Strom, batteriebetrieben oder solar. Für den Anschluss gilt in jedem Fall: Sicherheit geht vor. Klar ist, eine Verkabelung mit speziellen Erdkabeln, damit sie nicht sichtbar sind und keine Gefahr darstellen, sollte nur von Fachleuten erfolgen. Schließt Du Deine LED Lichterketten an eine Außensteckdose an, dann musst Du beachten, an welchem Stromkreis diese hängt, was sonst noch alles darüber mit Strom versorgt wird, sowie wie groß die Sicherung ist. Dann kannst Du ermitteln, wie viel Watt Du da anschließen kannst. Gern beraten wir Dich bei der entsprechenden Planung einer wetterfesten Stromversorgung.
Wir bieten Dir auch sicherheitsgeprüftes Zubehör aus witterungsbeständigem Kunststoff und anderem robustem, langlebigem Material für unzählbar viele verschiedene Einbausituationen, wie Gartensteckdosen mit Erdspieß, wasserfeste Stecker und Buchsen mit Deckeln, Außensteckdosen mit mehreren Steckplätzen und Abdeckungen sowie Steckdosenverteiler für den ständigen Einsatz im Freien. Reicht die Länge des Zuleitungskabels nicht bis zur nächsten Steckdose, so achte darauf, für den Außeneinsatz konzipierte, ausreichend isolierte Verlängerungskabel und Mehrfachverteiler zu nutzen, die auch bei Schnee oder Regen keinen Kurzschluss auslösen.
Lohnt sich die Installation einer festen Energieversorgung nicht, beispielsweise weil Du zur Miete wohnst oder Du die Lichtdekoration nur für kurze Zeit anbringst, dann können batteriebetriebene Varianten der LED Außenlichterketten die einfachere Möglichkeit und Akkus bzw. Batterien die ideale Stromquelle sein. Ihr Betrieb ist sehr flexibel möglich, da Du sie unabhängig von montierter Elektrik anbringen kannst und Deine schönen LED Lichterketten an den von Dir gewünschten Orten durch die leistungsfähigen Energiespeicher, die wir Dir ebenfalls in großer Auswahl bieten, kinderleicht mit Energie versorgt werden.
Ebenfalls keine festen Anschlüsse benötigen LED Solar Lichterketten. Steht genügend Licht zur Verfügung, dann kannst Du Dich für Solarleuchten entscheiden, die sehr kostengünstig und praktisch sind. Tagsüber laden sie sich mit Sonnenenergie auf und abends erleuchten sie die Umgebung für optimale Sichtverhältnisse. Sie machen Deinen Sommerabend besonders und verursachen dabei keinerlei Stromkosten.
Welche Farbtemperaturen in Kelvin sind angemessen? Aufgrund der großen Vielfalt an wunderschönen LED Lichterketten für Außen lässt sich ein breites Spektrum von weißen Lichtern mit ca. 2700K bis 6500K sowie von bunten Farben, also mit RGB oder RGBY Leuchten, problemlos abdecken, so dass Du gezielt die Lichtstimmung erreichen kannst, die Du Dir wünschst.
Die Leuchtdioden senden kein ultraviolettes und infrarotes Licht aus. Das macht Dir den Insektenschutz leichter, da lästige Insekten nicht angelockt werden und den Aufenthalt an der frischen Luft weniger stören.
Verwende warmweißes Licht von 2700K für eine heimelige, freundliche Atmosphäre, wie für einen sanft strahlenden Weihnachtsbaum, einen hellen Lichtbereich am Wegrand oder in Deiner Sitzecke für gemütliche Gesprächsrunden mit Freunden.
Tageslicht gleichend wirken neutralweiße 4500K. Setze das geradezu sonnengleiche Licht dort ein, wo Du Oberflächen in ihren natürlichen Farben beleuchten möchtest.
Die kaltweißen 6500K kannst Du verwenden für kühle, winterliche Ensemble mit Eis und Schnee, die sich in der Advents- und Weihnachtszeit durch ihre kalt strahlende Wirkung auszeichnen.
Originelle Multicolor Lichterketten mit ihrem reizvollen Farbspiel aus roten, grünen, blauen und sogar orangen Lämpchen eignen sich insbesondere zur Ausleuchtung einer fröhlichen Feier, einer heiteren, vergnügten Party oder für ein lustiges Kinderfest und erzeugen gute Laune.
Zusätzlich kannst Du auch bei zahlreichen LED Außenlichterketten spezielle, effektvolle Funktionen für reizvolle Lichteffekte nutzen.
Einerseits kannst Du mit einer sinnvollen Beleuchtung im Außenbereich an dunklen, unübersichtlichen Stellen durch effektive LED Lichterketten teuren Haftungsklagen wegen Unfällen vorbeugen, andererseits musst Du dafür sorgen, dass Deine bezaubernde Lichtinstallation nicht störend ist. Was erlaubt ist, hängt vom Einzelfall ab. Lässt Du Dich von den Kosten nicht abschrecken, dann hast Du z. B. selbst als Mieter lt. DeutscheAnwaltsauskunft, dem Rechtsportal des Deutschen Anwaltvereins, grundsätzlich das Recht, Deine Wohnung auch außen weihnachtlich zu beleuchten.
Allerdings sollte die Weihnachtsbeleuchtung, vor allem wenn sie lichtstark ist und blinkt, zu den üblichen Ruhezeiten zwischen 22 und 6 Uhr ausgeschaltet werden. Nutze dazu einfach die automatische Steuerung über Timer und Zeitschaltsteckdosen.
Auch sollte die Weihnachtsdeko auf keinen Fall über den Dreikönigstag oder Mariä Lichtmess hinaus, gemäß der geltenden Tradition, in Betrieb sein. Vor einem Event kannst Du oft Ärger vermeiden, wenn Du die Nachbarn vorher informierst und um Verständnis bittest. Sie müssen sich eine Ruhestörung nicht gefallen lassen. Gegenseitige Rücksicht und ein offenes Gespräch mit etwas Fingerspitzengefühl helfen, Streitigkeiten, die vor Gericht landen, zu vermeiden. In vielen Fällen kann es für gute zwischenmenschliche Beziehungen schon genügen, wenn Du etwas weniger helle Leuchten nutzt oder eine seitliche Blende anbringst.
Für ausreichenden Komfort und eine leichte Handhabbarkeit beim Betreiben der energieeffizienten LED Lichterketten, die Du draußen installieren kannst, gibt es mehrere Möglichkeiten. Achte beim Kauf darauf, welchen automatischen Service Dir Deine Lichterkette bietet.
So kannst Du das Ein- und Ausschalten, Dimmen, ändern der Lichtfarbe und rhythmisches Leuchten sowie andere hübsche Effekte häufig über eine Fernbedienung bequem steuern. Ein eingebauter Timer hilft Dir, die zeitliche Nutzung der Beleuchtung zu organisieren, und sorgt dafür, dass das Licht nur zu den Zeiten leuchtet, wenn Du es Dir wünschst.
Auch die Verwendung von smarten Lichterketten, sogenanntes Smart Lighting, die Du meist sogar in Dein Smart Home einbinden kannst, liegt mittlerweile immer mehr im Trend. Sie verfügen über clevere Funktionen, damit Du ohne Probleme auch aus der Ferne verschiedene Einstellungen Deiner LED Lichterkette per Smartphone oder Tablet über eine App flexibel regeln kannst.
Mobile LED Outdoor Lichterketten, entweder mit Batterien betrieben oder mit Solartechnik ausgestattet, machen Dich unabhängig vom Stromnetz. Viele dieser Produkte bieten eine intelligente Sensor-Steuerung, die Tageszeit-abhängig arbeitet. So kann ein Dämmerungsschalter das Licht je nach Umgebungshelligkeit durchgehend ein- und ausschalten.
Bewegungsmelder können zusätzlich garantieren, dass nur bei Bewegung das Anschalten erfolgt und somit noch zusätzlich Energie gespart werden kann. Verfügt Deine LED Lichterkette nicht über solche Zusatzgeräte, so bieten wir Dir als Zubehör viele passende, kombinierbare Komponenten, mit denen Du sie für eine einfache Bedienung und selbstgesteuerte Aktivierung nachrüsten kannst.
Dein Licht fürs Dunkle!
Liebe Kundin, lieber Kunde,
wir möchten, dass dein Besuch bei uns ein strahlendes Erlebnis ist! Um alles reibungslos zu gestalten, nutzen wir Cookies und verarbeiten Infos über deine Interaktionen mit unserer Webseite. So sorgen wir dafür, dass alles sicher und komfortabel funktioniert. Zudem können wir unser Angebot besser auf dich zuschneiden und dir passende Werbung zeigen. Klingt doch logisch, oder?
Wenn du auf "Einverstanden" klickst, stimmst du zu und erlaubst uns, Nutzungsdaten, Nutzerkennungen und deine IP-Adresse auch an unsere Marketingpartner weiterzugeben. Bei einem Klick auf "Anpassen" kannst du detailliert einstellen, welche Daten verarbeitet werden dürfen. Du hast auch die Option, die Verarbeitung komplett abzulehnen, ausgenommen notwendige Dienste.
Deine Einstellungen kannst du jederzeit ändern oder widerrufen. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Vertrauen schaffen - unsere Bewertungen