Sicher, stilvoll, stimmungsvoll: Treppenbeleuchtung für die Terrasse
Gartenbeleuchtung
Inhaltsverzeichnis

Abends barfuß über die Terrasse, ein Glas Wein in der Hand – und dann, zack, fast den letzten Schritt übersehen. Gerade auf Stufen oder höheren Übergängen im Gartenbereich kann das schnell mal schiefgehen. Eine gut geplante Treppenbeleuchtung schafft hier nicht nur Sicherheit, sondern verleiht deiner Terrasse auch das gewisse Etwas.
Ob gemütlicher Altbau-Balkon mit Holzbohlen oder moderne Terrasse mit Sichtbeton und Edelstahl – die richtige Beleuchtung an den Stufen sorgt für Atmosphäre und ist gleichzeitig funktional. Wir zeigen dir, wie du Treppen rund um deine Terrasse mit und ohne LED-Streifen perfekt in Szene setzt.
Warum Treppenbeleuchtung auf der Terrasse sinnvoll ist
- Mehr Sicherheit: Besonders bei Dunkelheit helfen klar erkennbare Stufen dabei, Stolperfallen zu vermeiden.
- Gutes Licht für Gäste: Wenn Besuch kommt, soll niemand rätseln müssen, wo der nächste Tritt hingeht.
- Optisches Highlight: Lichtakzente an Stufen schaffen Tiefe, Struktur und verleihen deiner Terrasse am Abend das gewisse Etwas.
Treppenbeleuchtung mit LED-Streifen
LED-Streifen sind längst keine Spielerei mehr – sie sind vielseitig, langlebig und super flexibel einsetzbar, gerade im Outdoor-Bereich. Auch an Treppen bieten sie praktische und stilvolle Vorteile.
Vorteile von LED-Streifen an Treppen
- Flexibel anpassbar: Länge, Helligkeit und sogar Farben lassen sich individuell steuern – z. B. mit CCT- oder RGBW-LED-Streifen.
- Unauffällig integrierbar: Direkt im Stufenprofil oder seitlich im Mauerwerk eingebaut – am Tag dezent, am Abend ein echtes Statement.
- Homogenes Lichtbild: Moderne COB-LED-Streifen leuchten gleichmäßig ohne sichtbare Lichtpunkte – perfekt für elegante Architektur.
- Wetterfest und langlebig: Mit IP65 oder IP67 trotzen die Streifen Wind und Wetter – ideal für dauerhafte Außeninstallationen.
Worauf du achten solltest
- Schutzart: Für draußen mindestens IP65, besser IP67 – je nachdem, wie exponiert die Treppe liegt.
- Stromversorgung: 24V oder 12V LED-Streifen – je nach Länge und Leistungsbedarf. Wichtig: passendes IP67-Netzteil verwenden!
- Montageprofile: Mit Aluminiumprofilen erzielst du saubere Lichtlinien und schützt die Technik gleich mit.
- Lichtfarbe: Warmweiß (2700–3000K) wirkt besonders gemütlich. Wer’s modern mag, kann auch zu neutralweiß greifen.
Tipp: Wir schneiden, löten und konfektionieren dir deine LED-Streifen fix und fertig – einfach anschließen und los! Jetzt anfragen!
Treppenbeleuchtung ohne LED-Streifen
Wer lieber auf klassische Beleuchtung setzt oder baulich nicht groß eingreifen möchte, hat natürlich auch Alternativen zu LED-Streifen. Und die können richtig schick aussehen!
Alternative Lichtlösungen
- Einbau-Treppenstrahler: Kleine Spots direkt in der Wand oder dem Boden eingelassen – minimalistisch und effektiv.
- Solarleuchten: Kabellos, flexibel und perfekt für Mietobjekte oder abgelegene Gartenbereiche.
- Wandleuchten: Ob elegant aufwärts oder markant abwärts strahlend – Wandleuchten geben deinem Garten Charakter.
- Erdspießleuchten: Besonders gut geeignet für offene Stufen im Garten oder Übergänge in Beeten und Wegen.
Für wen eignet sich was?
LED-Streifen sind ideal für moderne, durchgängige Designs – z. B. auf Sichtbeton, Holzdecks oder stilvoll integrierte Außenstufen. Super auch in Kombination mit smarter Lichtsteuerung.
Einzelleuchten – also Strahler, Solar- oder Wandlösungen – passen hervorragend zu natürlichen Materialien, Altbauten oder dort, wo bauliche Eingriffe vermieden werden sollen.
Fazit: Stil trifft Sicherheit
Treppenbeleuchtung ist mehr als nur ein nice-to-have – sie sorgt für Orientierung, Sicherheit und Atmosphäre. Ob du auf flexible LED-Streifen oder klassische Einzelleuchten setzt: Das Lichtkonzept sollte zu deinem Stil und deinem Garten passen.
Und wenn du dir bei der Planung oder der passenden Konfektionierung noch unsicher bist – kein Stress! Schreib uns einfach über unser Kontaktformular, schick eine Mail oder – am allerbesten – ruf uns direkt an. Wir beraten dich persönlich und konfektionieren deine LED-Streifen exakt nach Wunsch: schneiden, verlöten, abdichten – alles fix & fertig für den Einbau. Direkt aus Dresden, mit ganz viel Liebe zum Licht.
Zugehörige Produkte
für RGB o. RGBW LED Streifen
Touchfernbedienung
nahtloses Licht über gesamte Streifenlänge - keine einzelnen Lichtpunkte
Wunschlänge von 1 bis 7 Meter
für den Außenbereich (IP67)
bündiger Einbau - keine Kollisionsgefahr
nahtloses Licht über gesamte Streifenlänge - keine einzelnen Lichtpunkte
Wunschlänge von 1 bis 7 Meter
nahtloses Licht über gesamte Streifenlänge - keine einzelnen Lichtpunkte
Wunschlänge von 1 bis 7 Meter
4 separat ansteuerbare Kanäle
2,4 GHz
für den Außenbereich (IP67)
bündiger Einbau - keine Kollisionsgefahr
nahtloses Licht über gesamte Streifenlänge - keine einzelnen Lichtpunkte
Wunschlänge von 1 bis 6 Meter
DC Hohlbuchse, extra hell
Länge 1 bis 14 Meter, IP65
0 ... 5 A, Möbeleinbauzertifikat, IP67
LPF-60-12
Ähnliche Beiträge

Was tun, wenn bei Lichterketten die Ersatzbirne nicht passt?
Anleitungen | Neuigkeiten & Trends | Fachwissen weihnachen, Weihnachten, Ersatzbirnen, Fassung, Lichterkette, weihnachtsbeleuchtung

Strom im Garten – clever gelöst mit Steckdosen, Säulen & Zubehör
Gartenbeleuchtung

Stimmungsvolles Licht für Teich & Pool – So bringst du Wasser zum Leuchten
Gartenbeleuchtung | Neuigkeiten & Trends Garten, Poolbeleuchtung, Teichbeleuchtung

Sicher, stilvoll, stimmungsvoll: Treppenbeleuchtung für die Terrasse
Gartenbeleuchtung

Bye bye, Mücken – Hallo, warme Sommerabende!
Gartenbeleuchtung